Für mich ist wichtig, dass die Begegnungen in den Therapiegesprächen von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung getragen sind!
Ein respektvoller Umgang und von Wertschätzung getragene Gespräche lassen Vertrauen entstehen, das wiederum die Basis für eine erfolgreiche Therapiebeziehung und Zusammenarbeit bildet.
Zentrale Elemente in der therapeutischen Arbeit sind für mich
Achtsamkeit und Mitgefühl!
Ich werde Sie empathisch in den Gesprächen begleiten, d.h. achtsam und mitfühlend ihre Gedanken, Emotionen und Motive wahrnehmen und gemeinsam mit ihnen lernen diese zu verstehen.
Meine Erfahrung ist, dass wir zuerst mit uns selbst achtsam und mitfühlend umgehen lernen müssen, bevor wir das auch verantwortlich mit anderen können. Ich halte es daher für sehr hilfreich im Hinblick auf Veränderung, diese Haltungen an und mit sich selbst zu üben.
Ich bin davon überzeugt, dass es in unserem Leben immer um gelungene
Beziehungen und Veränderungen geht um ein glückliches, erfülltes und sicheres Leben führen zu können.
In psychotherapeutischen Gesprächen geht es meist darum, Sie bei der Erreichung Ihrer Lebensziele, ihrer Beziehungsgestaltung oder aktuellen Veränderungsprozessen zu unterstützen. Oft ist der erste Schritt Ihre akuten Leiden, Ängste, Sorgen und Schmerzen zu lindern. Ein zweiten Schritt besteht darin, Ziele zu beschreiben.Wenn Sie diese definiert haben ist es in der Regel der Letzte Schritt diese Zielsetzungen umzusetzen.
Gelungene Beziehungen bereichern uns in vielerlei Hinsicht. Sie geben uns Freude, Glück, Mut, Trost und Kraft. Ich sehe es so, dass wir die Möglichkeit haben Beziehungen aktiv zu gestalten und Veränderungsprozesse zu steuern.
Sie kommen zu mir, weil Sie etwas verändern wollen oder müssen, wenn Sie einen Termin vereinbart haben, haben Sie bereits den ersten Schritt begonnen!
Der Fokus in der Therapie liegt auf Ihrem Wohlergehen, Ihrer psychischen Gesundheit und damit den Lösungen für Ihre Zukunft.